Damit Du mit Deinem Croozer garantiert sicher unterwegs sein kannst, lassen wir alle Modelle nach unterschiedlichsten Kriterien testen. Hier findest Du eine Übersicht aller bei unseren Produkten durchgeführten Tests. Weiter unten in unserem Glossar erklären wir Dir die genannten Begriffe.
REACH (SVHC Kanditatenliste) - zum Glossar
✅ alle Croozer Produkte
EN 15918 / EN 1888 (EN 71-3) - zum Glossar
✅ Croozer Kid Vaaya
✅ Croozer Kid Keeke
✅ Croozer Dog Peppa
✅ Croozer Dog Jokke
✅ Croozer Dog Bruuno
✅ Croozer Cargo Kalle
✅ Croozer Cargo Pakko
✅ Croozer Cargo Tuure
✅ Croozer Babysitz
✅ Croozer Winter-Set für Babysitz
EN 15918 - zum Glossar
✅ Croozer Kid Vaaya
✅ Croozer Kid Keeke
✅ Croozer Dog Peppa
✅ Croozer Dog Jokke
✅ Croozer Dog Bruuno
✅ Croozer Cargo Kalle
✅ Croozer Cargo Pakko
✅ Croozer Cargo Tuure
EN 1888 - zum Glossar
✅ Croozer Kid Vaaya
✅ Croozer Kid Keeke
✅ Croozer Dog Peppa
✅ Croozer Dog Jokke
✅ Croozer Dog Bruuno
Deichseltests nach EN 15918
✅ Croozer Kid Vaaya
✅ Croozer Kid Keeke
✅ Croozer Dog Peppa
✅ Croozer Dog Jokke
✅ Croozer Dog Bruuno
✅ Croozer Cargo Kalle
✅ Croozer Cargo Pakko
✅ Croozer Cargo Tuure
Rahmentests nach EN 15918
✅ Croozer Kid Vaaya
✅ Croozer Kid Keeke
✅ Croozer Dog Peppa
✅ Croozer Dog Jokke
✅ Croozer Dog Bruuno
✅ Croozer Cargo Kalle
✅ Croozer Cargo Pakko
✅ Croozer Cargo Tuure
ÜBER DIE GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN HINAUS
Diverse Tests, z.B. auf Allergene, Formaldehyd, PAK, Weichmacher, Reib-/Schweiß-/Speichelechtheit
✅ Croozer Kid Vaaya
✅ Croozer Kid Keeke
✅ Croozer Babysitz
✅ Croozer Winter-Set für Babysitz
UV STANDARD 801, Prüfdienstleister Hohenstein - UV-Schutz der Fensterscheiben
✅ alle Croozer Kid ab Modelljahr 2018
Am Schönsten ist es doch, bei Sonnenschein gemeinsam an der frischen Luft unterwegs zu sein. Damit Deine Kinder im Croozer gut geschützt sind, verwenden wir für unsere Croozer Kid Modelle ab 2018 Fensterfolien mit besonders zuverlässigem UV-Schutz. Der Prüfdienstleister Hohenstein bestätigt: Die Fensterfolien und das integrierte Regenverdeck bieten einen nachgewiesenen UV-Schutz von UPF 80!
Hier erklären wir Dir die genannten Begriffe, die evtl. Fragen aufwerfen könnten.
Croozer Produkte sind nicht mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Warum? Die Antwort ist ganz einfach: Unsere Produkte benötigen es nicht. Das CE-Kennzeichen ist leidglich ein Mittel, um den Warenverkehr in der EU zu erleichtern. Eine Aussage über die Produktsicherheit, über Normtests oder Ähnliches trifft die CE-Kennzeichnung jedoch nicht.
Diese Europäische Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und die Prüfverfahren für Fahrradanhänger und deren Verbindungseinrichtungen fest.
Diese Europäische Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und die Prüfverfahren für Transportmittel auf Rädern für Kinder fest, die für die Beförderung von Kindern vorgesehen sind.
Die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) ist die EU-Verordnung über die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien. Sie regelt den Umgang mit chemischen Stoffen in Zubereitungen und Erzeugnissen. Durch REACH soll die Verwendung von chemischen Stoffen lückenlos von der Herstellung bis zur Endanwendung verfolgbar sein. Wir sind im Sinne der REACH-Verordnung ein sogenannter „Nachgeschalteter Anwender“, da wir Chemikalien weder herstellen noch importieren.Somit unterliegen wir weder Registrierungspflichten gem. REACH noch der Pflicht zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern. Um die Lieferkette abzusichern und im Interesse höchster Produktsicherheit fordern und verfolgen wir die Umsetzung von REACH auf Seite unserer Lieferanten. Die Zusicherung der REACH-Konformität ist Teil unserer Lieferantenqualifikation. Zudem lassen wir unsere Materialien bei unabhängigen Testinstituten prüfen und können bestätigen, dass unsere Produkte derzeit keine Stoffe oberhalb 0,1 Masse-% enthalten, die in der sogenannten SVHC-Kandidatenliste nach Art. 33 (2) der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 („REACH“) aufgeführt sind.